Konzept
Was ist Mobiolink?
Die Mobiolink-Software verwaltet alle Prozesse und Daten einer Spezialabteilung – ähnlich wie eine Laborstraße, aber für manuelle Arbeitsabläufe angepasst. Über eine einzige HL7-Schnittstelle kommuniziert sie nahtlos mit dem LIS.
Jede Abteilung erhält eine eigene Datenbank, individuelle Parametrierung und optimierte Prozesse. Statt mit Papier, Excel oder gerätespezifischer Software zu arbeiten, nutzen Labore eine intuitive, webbasierte Benutzeroberfläche für eine effiziente und digitale Laborsteuerung.
Wie integriert sich Mobiolink in ein LIS?
Jede mit Mobiolink verwaltete Abteilung integriert sich nahtlos ins LIS – genau wie ein bidirektionales Analysegerät.
✅ Beim Probeneingang ruft Mobiolink die angeforderten Analysen ab
✅ Nach der Verarbeitung werden die Endergebnisse automatisch an das LIS exportiert
✅ Alle Zwischenresultate, Qualitätskontrollen, Standardkurven bleiben in der relationalen Datenbank Mobiolink gespeichert
Wie integriert sich Mobiolink in ein LIS?
Jede mit Mobiolink verwaltete Abteilung integriert sich nahtlos ins LIS – genau wie ein bidirektionales Analysegerät.
✅ Beim Probeneingang ruft Mobiolink die angeforderten Analysen ab
✅ Nach der Verarbeitung werden die Endergebnisse automatisch an das LIS exportiert
✅ Alle Zwischenresultate, Qualitätskontrollen, Standardkurven bleiben in der relationalen Datenbank Mobiolink gespeichert
Wie ist Mobiolink organisiert?
Jede Abteilung arbeitet mit einer eigenen, speziell angepassten Datenbank – genau wie ein vollautomatisches Analysegerät oder eine Analysestraße.
✅ Individuelle Parametrierung und Kodierung für maximale Autonomie
✅ Bidirektionale Anbindung aller Messgeräte an Mobiolink
✅ Lokale Speicherung aller relevanten Daten: Rohdaten, Dokumente, Prozessdokumentation, Qualitätskontrollen, Reagenzienchargen und Zielwerte
Welches sind die Vorteile von Mobiolink?
Mobiolink ermöglicht die vollständige Digitalisierung und Rückverfolgbarkeit aller Prozesse und Reagenzien.
✅ Die Abteilung arbeitet nahezu ausschließlich mit Mobiolink
✅ Qualität wird messbar, rückverfolgbar und automatisch überwacht
✅ Verwaltungsaufgaben werden standardisiert, vereinfacht und automatisiert
✅ Mehr Eigenständigkeit und Effizienz für die Abteilungen
✅ Entlastung des LIS durch optimierte Workflows
Welchen Mehrwert bringt Mobiolink?
Mobiolink bietet Mehrwert in unterschiedlichen Belangen an. Hier einige Highlights:
✅ Automatische digitale Protokollierung aller Arbeitsschritte und Datenbewegungen
✅ Fehlervermeidung
✅ Prozessoptimierung
✅ Erfüllung aller Grundvoraussetzungen jeder Akkreditierung
Welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt werden?
✅ Das Labor stellt einen Linux-Server, Mobiolink übernimmt die Installation
✅ Webbasierte Software – keine speziellen Endgeräte erforderlich
✅ Zugriff von überall, jederzeit
Wie schnell ist Mobiolink einsetzbar?
Eine schrittweise Einführung & schnelle Inbetriebnahme sind möglich:
✅ Arbeitsplatz- und abteilungsweise Implementierung
✅ Das Team von Mobiolink übernimmt die initiale Parametrierung für einen schnellen Start
✅ Nach Serverinstallation, HL7-LIS-Anbindung & Validierung der Parametrierung durch den Kunden ist Mobiolink direkt einsatzbereit
✅ Digitalisierung weiterer Arbeitsplätze erfolgt schrittweise
✅ Schulung des Stammdaten-Administrators für eine eigenständige Nutzung
Wie ist das Preismodell von Mobiolink?
Das Preismodell ist flexibel & transparent:
✅ Cost-per-Assay (CpA) Modell – inklusive Weiterentwicklung & Wartung
✅ Einmalige, moderate Lizenzgebühr – je höher, desto niedriger der CpA-Preis
✅ Flexible Upgrades: Anpassung der Lizenzgebühr bei steigender Nutzung möglich
✅ Keine Lizenzkosten für Geräteanschlüsse, nur Aufwandspauschale
✅ Zusätzliche Leistungen (Parametrierung, Audit, Schulung etc.) nach Aufwand